Fichtenwalde dankt seinen Rettern
Ein Waldbrand vom 26. – 29.07.2018 am östlichen Ortsrand zwischen Europaradweg R1 und der Autobahn A9 bedrohte zeitweilig den Ort, eine Evakuierung wurde erwogen. Durch den Großeinsatz von Hundertschaften verschiedenster Hilfskräfte von Feuerwehren, Bundespolizei, THW, Bundeswehr u.v.a. konnte jedoch eine Katastrophe verhindert werden.
Nach der Eindämmung des Feuers bedankten sich die Fichtenwalderinnen und Fichtenwalder bei den Hilfskräften durch ein von vier Einwohnern (davon drei Vorstandsmitglieder des Fördervereins) in von nur vierzehn Tagen organisiertes und nur durch Spenden finanziertes Dankesfest, an dem neben den Hilfskräften über dreitausend Menschen als Teilnehmer und Besucher am 11.08.2018 anwesend waren.
Ein derartiges Dankesfest war nach Aussage der Hilfskräfte deutschlandweit einmalig!


